Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Wassermuseum Aquarius


 Wassermuseum Aquarius im EEP-Shop kaufen
 Wassermuseum Aquarius im EEP-Shop kaufen
 Wassermuseum Aquarius im EEP-Shop kaufen
 Wassermuseum Aquarius im EEP-Shop kaufen
 Wassermuseum Aquarius im EEP-Shop kaufen
Wassermuseum Aquarius im EEP-Shop kaufen Wassermuseum Aquarius im EEP-Shop kaufen Wassermuseum Aquarius im EEP-Shop kaufen Wassermuseum Aquarius im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NMK26428

Autor/Copyright: Manfred Kohl (MK2)
Bereitstellung: 19.04.2017
Dateigrösse: 323.87 KB
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Im über 100 Jahre alten Wasserturm erfahren die Besucher Wissenswertes über das nasse Element.
Moderne Medientechnik und die herausragende Architektur machen den Aufenthalt im Aquarius Wassermuseum
zu einem Erlebnis.
Das multimediale Museum wird betrieben von der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH.

Der 49,55 Meter hohe Wasserturm wurde von August Thyssen 1892/93 für die Versorgung der Firma Thyssen & Cie.
erbaut. 1913 ging das Gebäude in den Besitz der neugegründeten RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft über.

1982 wird der Wasserturm stillgelegt.
Ende der 1980er Jahre beschließt die RWW, den inzwischen denkmalgeschützten Wasserturm als Industriedenkmal
zu erhalten und zum Museum auszubauen.
Am 3.4.1992 wird das Aquarius Wassermuseum eröffnet.
Aquarius ist Ankerpunkt der „Route Industriekultur“ im Ruhrgebiet.

Architektur
Der Styrumer Wasserturm läßt eine am Vorbild eines Wehrturms orientierte Architektur erkennen, die typisch für die frühe Industriearchitektur ist. Es handelt sich um einen dreigeschossigen Backsteinbau mit achteckigem Sockel, der durch mehrere waagerechte Mauerwerksbänder sowie durch ein abgestuftes Kranzgesims gegliedert wird. Darüber erhebt sich ein Turmschaft in Zylinderform mit 8 Fensterachsen. Der Turmschaft ist durch waagerechte Bänder in gelbem Klinker aufgeteilt. Das Spitzdach trägt mehrere Gauben und eine Windrose.

Das Modell besitzt ab eep3 eine Lichtfunktion.

Lieferumfang:

Wassermuseum-Aquarius_MK2.gsb

Installationspfad: Resourcen\Immobilien\Sehenswert\Wassermuseum-Aquarius_MK2.gsb

Best.-Nr.:

 V60NMK26428

Autor/Copyright: Manfred Kohl (MK2)
Bereitstellung: 19.04.2017
Auch als MK200066 bei VORA
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

VT10 551 VT10 551 "Komet"
Beschreibung: In den 50er-Jahren wurde für die Deutsche Schlafwagen- und Speisewagen-Gesellschaft (DSG) der Gliedertriebzug VT10 551 entwickelt.K ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bauernhof_SetBauernhof_Set
Beschreibung:Mit dem Set kann man verschiedene Bauernhöfe erstellen, da die Modelle als Einzelimmobilien vorhanden sind. Einsatz: Überall in laendlich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reisebusse - SetReisebusse - Set
Zwölf Reisebusse mit einer Länge von 12,0 m. Mit 420 PS(309 KW) Leistung sind sie auch gut motorisiert und erreichen hiermit ca.105 km/h. Mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

BurgschlossBurgschloss
Beschreibung: Ein eindrucksvolles Ensemble Als Vorlage für dieses Burgschloss diente das Schloss Thurnau in Oberfranken. Die ausgedehnte Schlos ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Mittelalterliche KlosteranlageMittelalterliche Klosteranlage
Beschreibung:Die mittelalterliche Klosteranlage mit einem Nebengebäude (Wirtshaus) dient der realistischen Ausgestaltung von EEP Anlagen. Bedingt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fahrgeschäft Riesenrad JupiterFahrgeschäft Riesenrad Jupiter
Beschreibung:Beschreibung: Nachbau des Fahrgeschäft Riesenrad Jupiter. Sehr Aufwendig gestaltetes Modell,  es wurde versucht so Detail ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Historische Haltestelle HerrenkrugHistorische Haltestelle Herrenkrug
Beschreibung:Nachbau der historischen Endhaltestelle Herrenkrug in Magdeburg. Das Modell entstand mit freundlicher Unterstützung der IG Nah e.V. und d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Forschungsstation Basis-SetForschungsstation Basis-Set
Beschreibung:Das Basis-Modellset besteht aus der High-Tech-Forschungsstation, der Tiefgarage mit schöner Inneneinrichtung, der Zufahrt zur Tiefga ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe